Zum Inhalt springen

Blood Is Thicker Than Water – Full Quote, Bedeutung & Ursprung

Das Sprichwort „blood is thicker than water“ ist weithin bekannt und wird oft verwendet, um familiäre Loyalität zu betonen. Doch die meisten Menschen kennen nicht die vollständige Version – full quote: The blood of the covenant is thicker than the water of the womb. –, was tatsächlich eine nochmal eine ganz andere Aussage ist.

Die vollständige Version: Blood Is Thicker Than Water Full Quote

Die volle ursprüngliche Form des Sprichworts lautet:

„The blood of the covenant is thicker than the water of the womb.“

Übersetzt bedeutet das: „Das Blut des Bundes ist dicker als das Wasser des Mutterleibs.“

Was bedeutet das?

Diese vollständige Version stellt die Bedeutung des verkürzten Sprichworts auf den Kopf. Statt zu sagen, dass Familie über allem steht, betont sie, dass gewählte Bindungen – wie Freundschaften oder Versprechen – wichtiger sein können als familiäre Verbindungen durch Geburt.

Ursprung und historische Bedeutung

Die vollständige Redewendung stammt vermutlich aus militärischen oder religiösen Kontexten im Mittelalter. Ein „Bund“ (covenant) war oft ein symbolischer Pakt – etwa zwischen Kriegsbrüdern oder Glaubensgemeinschaften. Solche Bündnisse wurden als tiefergehend angesehen als familiäre Beziehungen.

Der Ausdruck „blood of the covenant“ bezieht sich auf gemeinsames Erleben, Vertrauen und gewählte Treue – im Gegensatz zu „water of the womb“, also dem rein biologischen Band.

Warum die volle Version wichtig ist

Die verkürzte Form „blood is thicker than water“ wird heute oft falsch interpretiert. Wer jedoch die „blood is thicker than water full quote“ kennt, erkennt: Nicht nur Blutsverwandtschaft zählt – Freundschaft, Loyalität und gewählte Beziehungen können sogar wichtiger sein.

Siehe auch  Nachbar verschmutzt mein Grundstück - Hilfe, was soll ich tun?

Relevanz im modernen Alltag

In einer Welt, in der traditionelle Familienmodelle nicht mehr die Norm sind, ist die volle Bedeutung des Sprichworts aktueller denn je. Wahre Verbundenheit basiert auf Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Entscheidung – nicht allein auf Genetik.

Fazit:

Die komplette Redewendung zeigt: Familie ist wichtig – aber nicht alles. Oft sind es die Menschen, die wir selbst wählen, die unser Leben wirklich prägen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert